Beschreibung
Der Tee wird bereits seit Jahrhunderten aus dem getrockneten Fruchtfleisch der Kaffeekirsche gewonnen.
Der Kaffeekirschentee gehört einer jahrhundertelangen Genusstradition an, die bei Indianerstämmen ihren Anfang fand und in den USA weitergeführt wurde.
Koffeingehalt und natürliche Antioxidantien
Der Koffeingehalt ist höher als bei normalen Kaffee und sogar mehr als bei vielen Energy-Drinks, da sich das Koffein hauptsächlich in der Schale der Kaffeekirsche befindet. Neben dem Koffein besitzt der Tee eine hohe Konzentration an Vitamin B2 und Vitamin E und ist reich an Antioxidantien.
Geschmack und Wirkung des Kaffeekirschentees
Die Kaffeekirschen sind schmackhaft süß und aromareich. Der Tee hat feine Noten von Birne, Hagebutte, Kirsche, mit einer sanften Süße. Er wirkt anregend für den Stoffwechsel, beschleunigt diesen, fördert die natürliche Fettverbrennung. Eine natürliche Energiezufuhr ohne Zucker und andere Zusätze.
Ökologisch und ökonomisch wertvoll
Ökologischer Anbau und Pflege der Kaffeesträucher bleiben gleich, nur das Ernteergebnis einer bestehenden Kaffeepflanze wird gesteigert, da das Fruchtfleisch und die Schale der Kaffeekirsche weiter verwendet werden. Dadurch wird die Wirtschaftlichkeit der Kaffeepflanze erhöht. Ökonomisch gesehen haben wir eine bessere Produktivität und Umsatz. Der Ertrag wird gesteigert, den Bauern bleibt mehr zum Leben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.